Bar Albert - Graz / A

 

Bar Albert - Graz / Kufstein / A - 2015 / 2016  
Wie kommt New York nach Graz?  
 
 

In mitten der Grazer Altstadt, in einem Bürgerhaus (Hainrichspergische Haus) mit Rokokofassadierung und Korbbogen-Steinportal (um 1767), wurde im ursprünglichen, gewölbten Durchgang (bislang als Modegeschäft genutzt) Albert´s Weinbar konzipiert.

Die Theke besteht aus einem Cortenstahl verkleideten I -Träger mit einer 10cm starken Muschelkalkplatte. Barhocker,
Stehtische und Gastgartenmöbel wurden aus dem Holz alter Barrique-Fässer gefertigt. und Designer-Lampen erinnern die an die vollendete Form reifer Weintrauben.

Gastrokonzept von Roland Gölles und Albert Kriwetz, aufgespürt in den hippen Metropolen der Welt.

Das Obergeschoss wurde entkernt und die Kleinteiligkeit der Räume zusammengefasst, um eine Weinbibliothek einzurichten. Bestimmende Elemente sind die Wandkacheln, der Tisch und die mit Rotwein vorbehandelten Dielen.

 
   
  Innenansicht Innenansicht  
       
   
  OG - Weinbibliothek OG -Weinbibliothek

 

Bar Albert Kufstein - Die Dependance mit Greisslerei  
   
   

 



Ein erfolgreiches Gestaltungskonzept wurde von Graz nach Kufstein exportiert.

Die Räume der Weinbar und der Weinbibliothek befinden sich ebenerdig unter historischem Gewölbe.

Die Theke besteht ebenfalls aus einem Cortenstahl verkleideten I-Träger mit einer 10cm starken Muschel-kalkplatte. Barhocker, Stehtische, Gastgartenmöbel und Designer-Lampen entsprechen der Grazer Weinbar.

Den Räumlichkeiten zugeordnet ergänzt die Greisslerei das gestalterische und gastronomische Konzept.

 
 
   
  Innenansicht Bar Innenansicht Greisslerei  
       
   
   Weinbibliothek Weinbibliothek
 
Weitere Beispiele auf den nächsten Seiten  
    Seite 7 Seite weiter