Hawaii Loa College - Oahu / Hawaii

 

Hawaii Loa College Oahu / USA - 1986  
Hawaii Loa Collage - Pacific Center for Media Arts, int. Wettbewerb mit Irmfried Windbichler und Gerhard Kuebel  
 
   

Das Hawaii Loa Collage liegt am südlichen Ausläufer der Koolau Montain Range, östlich des Nuuanu Pali Kraters auf Oahu, 15 Meilen von Honolulu entfernt. Das College bietet Archivierung, Lehre, Umsetzung und Forschung auf dem Gebiet der gegenwärtigen und zukünftigen, noch zu entwickelnden Medientechnologie. Die Erkenntnisse werden in multi-kulturelle Ereignisse umge- setzt. So sind neben den Raumgruppen für die Administration, Lehre und Forschung, ein Theater für 500 Personen und ein Amphitheater für 1000 Personen mit Bühnenhaus vorgesehen. Der zu- künftge Medientechnologie steht die Blackbox zur Verfügung.
Vom Fusse des relativ steilen Hanges, eingebettet in eine Hangmulde entwickelt sich entlang ei- nes Erschliessunsvektors die gesamte Anlage. Links des Vektors sind der Hauptzugang, Lobby und die beiden Theater mit gemeinsamen Bühnenhaus. Rechts befinden sich die auf mehreren Terrassen frei organisierten Raumgruppen, die die Freiräume umschliessen. Japanischer und polynesicher Garten, Keramik- und Skulpturgarten, und das Patio-Cafe werden als Kreations- und Rekreationsräume angeboten. Ca. 10.000 m2 Nutzfläche waren zu verplanen.

 
 
 
     
  Axonometrie   Lageplan

 

ReSoWi - Uni Graz / A

 

ReSoWi Graz / A - 1985  
Award: Fakultäten für Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wettbewerb mit Irmfried Windbichler  
 
 

Nordöstlich der bestehenden Karl-Franzens-Univers- ität sollten auf einer Fläche von 16.000 m2 drei Fakul- täten mit einer Gesamtnutzfläche von 24.800 m2 er- richtet werden. Das Raumprogramm beinhaltet aus- ser dem Raumbedarf für die Fakultäten, 11 Hörsäale für 1.800 Studenten, Fakultätsbibliothek für 300.000 Bücher, EDV-Zentrum und Cafeteria.
Der erstarrten Universitätslehre entgegentretend, die nur mehr als Erschliessungsrampe und quergestellter Bibliotheksriegel auftritt, sind die Institute und Hörsäale bewusst chaotisch organisiert und ausformuliert. Erst das Bestehende in Frage zu stellen, das allgemein Gültige zu chaotisieren, entwickelt am Höhepunkt der Irritation eine Neuordnung, die neue Erkenntnisse er- möglichen.

 
 
 
     
  Modell   Obergeschoss
 
Weitere Beispiele auf der nächsten Seite  
Seite zurück Seite 2 Seite weiter